- Häufigkeitswörterbuch
-
Häufigkeitswörterbuch,Wörterbuch.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Häufigkeitswörterbuch — Frequenzwörterbücher (auch: Häufigkeitswörterbücher) geben den Wortschatz einer Sprache, eines Autors, einer Textsorte etc. wieder, wobei die Häufigkeit, mit der die einzelnen Wörter in einem Text oder Textkorpus vorkommen, das wichtigste Ziel… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Wilhelm Kaeding — (* 18. September 1843 in Rathenow; † 29. August 1928) war ein deutscher Stenograph. 1874 gründete er zusammen mit dem Lehrer Adolf Dreinhöfer den Verband Stolzescher Stenographenvereine. Er betrieb aktiv die Entwicklung des Systems Stolze Schrey… … Deutsch Wikipedia
Frequenzwörterbuch — Frequenzwörterbücher (auch: Häufigkeitswörterbücher) geben den Wortschatz einer Sprache, eines Autors, einer Textsorte etc. wieder, wobei die Häufigkeit, mit der die einzelnen Wörter in einem Text oder Textkorpus vorkommen, das wichtigste Ziel… … Deutsch Wikipedia
Häufigste Wörter — Die Liste der häufigsten Wörter der deutschen Sprache beruht auf statistischen Auswertungen von Publikationen in Deutscher Sprache. Eine Auszählung von rund 11 Mio. Wörtern ergab, dass nur 207 Wortformen nach ihrer Häufigkeit über 50 Prozent der… … Deutsch Wikipedia
Liste der häufigsten Wörter der deutschen Sprache — Die Liste der häufigsten Wörter der deutschen Sprache beruht auf statistischen Auswertungen von Publikationen in Deutscher Sprache. Eine Auszählung von rund 11 Millionen Wörtern ergab, dass nur 207 Wortformen nach ihrer Häufigkeit über 50 Prozent … Deutsch Wikipedia
Worthäufigkeitsstatistik — Die Liste der häufigsten Wörter der deutschen Sprache beruht auf statistischen Auswertungen von Publikationen in Deutscher Sprache. Eine Auszählung von rund 11 Mio. Wörtern ergab, dass nur 207 Wortformen nach ihrer Häufigkeit über 50 Prozent der… … Deutsch Wikipedia
Diktionär — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer Liste verzeichnet, meist in alphabetischer Sortierung, und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein… … Deutsch Wikipedia
Fachenzyklopädie — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer Liste verzeichnet, meist in alphabetischer Sortierung, und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein… … Deutsch Wikipedia
Rückläufiges Wörterbuch — Ein rückläufiges Wörterbuch ist eine Auflistung von Wörtern und Phrasen, die entgegen der üblichen Leserichtung, also rückwärts alphabetisch, sortiert sind. Die alphabetische Ordnung richtet sich also nach den Endbuchstaben der Wörter, danach… … Deutsch Wikipedia
Sprachwörterbuch — Ein Wörterbuch ist ein Nachschlagewerk, das Wörter oder andere sprachliche Einheiten in einer Liste verzeichnet, meist in alphabetischer Sortierung, und jedem Eintrag (Lemma) erklärende Informationen oder sprachliche Äquivalente zuordnet. Ein… … Deutsch Wikipedia